Wie funktioniert gute Kommunikation mit Kindern?

Dieses Seminar zeigt dir, wie du mit Kindern richtig kommunizierst, worauf es ankommt und was du vermeiden solltest.

Förderung harmonischer Beziehungen

Die richtige Kommunikation mit Kindern schafft ein liebevolles, wertschätzendes und respektvolles Umfeld. Das stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern und sorgt für mehr Harmonie und Zufriedenheit im Alltag. So wird eine schwerwiegende Störung der Eltern - Kind - Beziehung vermieden.

Entwicklung von Selbstbewusstsein und sozialen Fähigkeiten

Ermutigung und das Eingehen auf kindliche Bedürfnisse sind die Grundlage für eine gesunde Entwicklung von Kindern. Sie helfen Ihnen Herausforderungen mutig und zuversichtlich anzugehen, Rückschläge zu bewältigen und so wichtige soziale Kompetenzen aufzubauen. Letztendlich sind dies die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Leben.

Langfristige Lebenskompetenzen

Eine positive Kommunikation macht die Kinder lebenskompetent, also dass was sich jeder für sein Kind wünscht. Und dazu gehören ein positives Selbstwertgefühl, Vertrauen, Neugier, Mut und Anstregungsbereitschaft.

Ulrike Marten-Öchsner ist Ergotherapeutin und Mutter von fünf Kindern. Seit fast 30 Jahren arbeitet Sie mit Kindern und deren Familien. Schwerpunkt Ihrer pädiatrischen Tätigkeit sind neben der Entwicklungs- und Wahrnehmungsförderung auch die Unterstützung in den Bereichen Motorik Konzentration und Verhalten. Ulrike Marten-Öchsner berät Pädagogen und Erzieher. Ihre Vorträge sind leicht verständlich, machen Spaß und liefern Lösungsansätze.

Inhalte des Online-Seminars: „Kommunikation mit Kindern“

Nach einem kurzen Exkurs in die Individualpsychologie nach Alfred Adler lernen Sie die wichtigsten zehn Kommunikationsregeln kennen.

Ulrike Marten-Öchsner vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien, um die Bedürfnisse Ihres Kindes zu verstehen, Konflikte zu vermeiden und eine stärkere Eltern-Kind-Bindung aufzubauen.

Die entwickelten Werkzeuge für eine harmonische und wertschätzende Kommunikation können Sie im Alltag direkt anwenden.

  • Kindliche Bedürfnisse besser verstehen
  • Zehn Regeln für eine erfolgreiche Kommunikation
  • Die No-Go’s in der Kommunikation
  • Herausforderungen im Familienalltag meistern
  • Veranschaulichung durch Alltagssituationen

Dein Online-Seminar

€49,- statt €89,-

Ein innovatives, ganzheitliches Online-Programm zur erfolgreichen Kommunikation mit Kindern. Hier werden praxisnahes Wissen und bewährte Strategien vermittelt.

Häufig gestellte Fragen

  • Das Seminar richtet sich an alle, die mit Kindern leben und arbeiten. Es eignet sich sowohl für frisch gebackene Eltern, als auch für die "alten Hasen" unter Ihnen.
     
    Pädagogen profitieren ebenso wie Erzieher, denen die Inhalte das Wesentliche auf den Punkt bringen, sie sind praxisnah und leicht umzusetzen.
  • Du lernst, wie du kindliche Bedürfnisse besser verstehst, Konflikte vermeidest und eine stärkere Eltern-Kind-Bindung aufbaust. Außerdem werden die zehn wichtigsten Kommunikationsregeln sowie No-Go's in der Kommunikation vermittelt, die du sofort im Alltag anwenden kannst.
  • Das Seminar ist ein flexibles Online-Programm, das du in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst. Es enthält Video-Lektionen, praktische Beispiele aus dem Familienalltag und konkrete Werkzeuge für eine harmonische Kommunikation.
  • Ja, das Seminar ist so aufgebaut, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Inhalte werden leicht verständlich erklärt und anhand von Alltagssituationen veranschaulicht.

Findet uns auf Social Media!

© NordKindVerlag